-
du weißt, was dir gut tun würde – weniger Arbeit, mehr Pause, mehr Meditation, weniger Netflix, mehr Sport – aber es dir trotzdem schwer fällt, das in die Tat umzusetzen.
-
du zu deinen Routinen, die du schon hast, eine spannende Ergänzung haben willst. Neurosensorische Übungen bilden ein biologisch sinnvolles und wichtiges Fundament für bereits Bestehendes, das dir gut tut.
-
Gedankenspiralen, schlechter Schlaf und innere Unruhe dir die Erholung an Feierabenden, Wochenenden oder in Urlauben schwer machen und du gerne eine Alternative hättest zu: “Das ist eben so, wenn man erfolgreich und produktiv sein will.”
-
du Lust hast im Alltag nicht nur deine 3% Hirn, sondern auch deine 97% Körper mitsprechen zu lassen.